Permalink

off

Der beschte Adventskalender – oder nix

Das beschte oder nix, mit diesem einfallsreichen Slogan wirbt ja be­kan­nter­maßen eine schwäbische Autofabrik für ihre Produkte, die man jetzt auch übers Internet kaufen kann; bald vielleicht sogar bei Amazon und aus­ge­lie­fert via Drohne. Aus eigener Erfahrung darf ich sagen, … Weiterlesen

Permalink

off

Ein Fahrrad zu Weihnachten!

Wissen Sie noch, wie lange Ihr Weg zur Schule war? Mein Schulweg kam mir unendlich lang vor, dabei waren es gerade mal lächerliche drei Kilo­meter. Nun gibt es Schulkinder, z. B. in Südvietnam, deren Schulweg häufig mehr als 10 km … Weiterlesen

Permalink

off

Tübingen, Kelternstraße 13, 12.20 Uhr

Noch 6 Tage bis Heiligabend. Eine gute Zeit, aufzuräumen und auszu­mi­sten, nachdem sich die größte Jahresendhektik jetzt etwas gelegt hat. 3 Tage vor dem Weltuntergang haben wir endlich auch ein neues Foto an der Wand. Eine Hommage an den großen … Weiterlesen

Permalink

off

Winterruhe statt Weihnachtswahnsinn

Wird’s Ihnen auch allmählich zu viel? Zu viele Weihnachtsmärkte, zu viele Menschen auf den Straßen, zu viele handgeschnitzte Krippen aus dem Erzgebirge, zu viel Jingle Bells. Machen Sie’s wie Heidegger und Thoreau: Die haben zumindest zeitweise das Weite vor den … Weiterlesen

Permalink

off

Tent of Nations: Feindschaft verweigert

Liebe Leserinnen und Lesern, wie einige von Ihnen vielleicht unserer Weihnachtspost entnommen haben, gibt es dieses Jahr keine Geschenke für unsere Geschäftspartner. Stattdessen unterstützen wir zwei weniger bekannte Projekte bei ihrer wertvollen Arbeit. Projekte, von denen man sagen könnte, dass … Weiterlesen

Permalink

off

Weihnachtsmarkt > Glühwein > Körperverletzung

Auf dem Weg ins Büro zwangsweise durch den Weihnachtsmarkt gelaufen: Kitsch wohin das Auge blickt. Frage mich ernsthaft, ob Glühweingestank, Bratwurstgeruch und der Anblick verblödeter Erzgebirgsengel aus China den Tatbestand der Körperverletzung erfüllen? Juristen hier?

Permalink

off

Adventsangebot: Zwei Sprachen für eine

Ursprünglich mal eine kleine Fastenzeit und Zeit der Besinnung, ist der Advent heute zu einer Zeit des besinnungslosen Konsums verkommen. Die Supermarktgedichte des isländischen Autors Andri Snæ Magnason sind ein poetischer Kommentar zum Konsumwahn unserer globalisierten Welt. Das Buch ist … Weiterlesen

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner