Permalink

off

Freitagsfoto: Kompost, Schaufel, Gartenglück

„Einen Komposthaufen zu bauen, ist eine beglückende und faszinierende Aufgabe, doch dürfen wir nicht in den Irrtum verfallen, wir könnten Kompost selbst machen. Gute Komposterde entsteht auch nicht von selbst, sondern sie ist das Werk ungezählter Bodenorganismen, vom kleinsten Bakterium … Weiterlesen

Permalink

off

Freitagsfoto: Winterschlaf

im Winterschlaf Garten und Gärtnerinnen – der erste Schnee hibernating garden and gardeners – the first snow hibernant jardin et jardiniers – la première neige Die Staudenmädchen der Tübinger Staudengärtnerei Erika Jantzen sind seit heute im verdienten Winterschlaf bis Ende … Weiterlesen

Permalink

1

Freitagsfoto: Insektenweide

Wie oft haben Sie / habt Ihr diesen Sommer am Auto Frontscheibe, Lichter und Kühlergrill von Insekten befreit? Ein Mal oder gar nicht? Und wie oft ist es in diesem öden, breiigen Wahlkampf um Artenschutz und Biodiversitität gegangen? Ein Mal … Weiterlesen

Permalink

2

Freitagsfoto: Rosmarinus officinalis

Ros marinus, der Tau des Meeres Rosmarin, dieser nach Urlaub im Süden duftende Halbstrauch stammt von den Küstenregionen rund um das Mittelmeer und wird dort an sonnigen, felsigen Standorten bis zu 2 Meter hoch. Sein Name soll aus dem Lateinischen … Weiterlesen

Permalink

2

Freitagsfoto: Der Garten im Winter

Manchem Ende wohnt ein Zauber inne Nun ist dieses Gartenjahr schon wieder fast vorbei. Seit Wochen schon übertönen die sinnlosen Laubbläser jedes Vogelzwitschern mit ihrem ohrenbetäubendem Krach. Und gerade bekomme ich eine E-Mail von den Staudenmädchen in Tübingen, die ihren … Weiterlesen

Permalink

off

Freitagsfoto · Friday’s photograph

Wunderbares Zitat zum Herbst von Vita Sackville-West, die mit Ihrem Mann Harold Nicolson eine ganz besondere Ehe geführt und einen der schönsten Gärten Englands gestaltet hat, Sissinghurst. Lektüretipp zum Wochenende: „Sissinghurst: Portrait eines Gartens“ (Taschenbuch bei Insel, ISBN 3458348832) Schönes … Weiterlesen

Permalink

off

Neue Homepage zum Frühlingsanfang

Wie man einen Garten anlegt Ein Garten kann auf alle mögliche Weise angelegt werden; die beste ist wohl die, einen Gärtner zu nehmen. Dieser Gärtner pflanzt Stöcke, Reiser, Ruten, von denen er nachher behauptet, daß es Ahorn, Weißdorn, Flieder, Hochstämme, … Weiterlesen

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner